Kontakt
Standort Deggendorf
Bahnhofstr. 41
94469 Deggendorf
Tel.: 0991 / 37005 – 0
Fax: 0991 / 7717
kanzlei@kittl-partner.de
Standort Passau
Nibelungenplatz 4/III. OG, Sparda-Haus
94032 Passau
Tel.: 0851 / 95993-0
Fax: 0851 / 95993-50
kanzlei@kittl-passau.de
Partner


Weitere Hilfsmaßnahmen in der Corona- Krise – Das „Sozialschutzpaket II“
/in Corona InfosDer Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, 14.05.2020, über weitere Hilfsmaßnahmen beraten und dabei den Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Abfederung der sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie (Sozialschutzpaket II) beschlossen. Am Freitag, 15.05.2020 wird dieses Hilfspaket noch vom Bundesrat bestätigt. Neben der bereits geplanten und nunmehr umgesetzten Erhöhung des Kurzarbeitergeldes nach längerer Bezugsdauer, über die […]
Coronavirus | Pauschaler Verlustrücktrag ab sofort möglich (BMF)
/in Corona InfosVon der Corona-Krise betroffene Unternehmen haben bei Verlusten im Jahr 2020 nun die Möglichkeit eine Erstattung der in 2019 gezahlten Vorauszahlungen zu beantragen. Ein entsprechendes BMF-Schreiben soll in Kürze folgen. Pauschaler Verlustrücktrag möglich Unternehmen, die coronabedingt in diesem Jahr mit einem Verlust rechnen, erhalten eine Liquiditätshilfe. Sie können daher ab sofort neben den bereits für […]
LfA-Schnellkredit für Kleinstunternehmen aufgrund Corona-Krise
/in Corona InfosDie Bayerische Staatsregierung hat einen LfA-Schnellkredit für Kleinstunternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten beschlossen. Antragsberechtigt sind erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Unternehmen, Einzelunternehmer und Angehörige der Freien Berufe mit bis zu 10 Mitarbeitern, die über eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Bayern verfügen. Folgende Kriterien sind darüber hinaus zu erfüllen: Das Unternehmen muss seit mindestens 01.10.2019 am Markt aktiv […]
Kurzarbeit: Kürzung des Urlaubsanspruchs und Neuerungen zum 01.05.2020
/in Corona InfosIn diesem Beitrag sollen die Auswirkungen der Kurzarbeit auf die Urlaubsansprüche der Arbeitnehmer sowie die Neuerungen zum 01.05.2020 erläutert werden. Urlaub während der Kurzarbeit Urlaub kann auch während der Kurzarbeit genommen werden. Dies wird häufig wünschenswert sein, da auf diese Weise Kurzarbeit ggf. vermieden werden kann. Das Urlaubsentgelt ist vom Arbeitgeber in der üblichen Höhe […]
Sonderzahlungen jetzt steuerfrei
/in Corona InfosAnerkennung für Beschäftigte in der Corona-Krise In der Corona-Krise werden Sonderzahlungen oder Sachleistungen für alle Beschäftigte bis zu einem Gesamtbetrag von 1.500 € im Jahr 2020 zusätzlich zu den bekannten Zuzahlungen steuer- und sozialversicherungsfrei gestellt. Erfasst werden Sonderleistungen, die die Beschäftigten zwischen dem 1. März 2020 und dem 31. Dezember 2020 erhalten. Voraussetzung ist, dass […]
Fördermittel für Unternehmensberatung
/in Corona InfosBis zu 4.000 € Zuschuss für Beratung zur Überwindung der Corona-Krise. Das Coronavirus führt bei vielen Unternehmen zu spürbaren wirtschaftlichen Folgen. Betroffene Unternehmen erhalten – schnell und unbürokratisch – einen Zuschuss in Höhe von 100% und maximal 4.000 € der in Rechnung gestellten Beratungskosten. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet dieses Fördermittel für Beratungsleistungen […]
KFW Schnellkredit mit 100% Haftungsfreistellung
/in Corona InfosBundesregierung beschließt weitergehenden KfW-Schnellkredit für den Mittelstand Die Bundesregierung spannt einen weiteren umfassenden Schutzschirm für den Mittelstand angesichts der Herausforderungen der Corona-Krise. Auf Basis des am 03.04.2020 von der EU-Kommission veröffentlichten angepassten Beihilfenrahmens (sog. Temporary Framework) führt die Bundesregierung umfassende KfW-Schnellkredite für den Mittelstand ein. Die KfW-Schnellkredite für den Mittelstand umfassen im Kern folgende Maßnahmen: […]
Kurzarbeit und Feiertage, Azubis und Krankheit
/in Corona InfosNachfolgend gehen wir auf einige weitere Problemfelder im Bereich der Thematik „Kurzarbeit“ ein. Schwerpunkte sind: Zusammenspiel von Kurzarbeitergeld und Krankheit des Arbeitnehmers Kurzarbeit und Feiertage (Ostern!) Kurzarbeit bei Auszubildenden Kurzarbeitergeld und Krankheit des Arbeitnehmers Bei Zusammentreffen von Krankheit und Kurzarbeit sind folgende Fälle zu unterscheiden: 1. Arbeitsunfähigkeit ist vor Beginn der Kurzarbeit eingetreten Hier kommt […]
Corona Fördermaßnahmen des Bundes
/in Corona InfosAb sofort nur noch Online-Anträge. Die Bundesregierung hat zur Umsetzung ihrer Corona-Soforthilfe für Kleinunternehmen, Soloselbständige, Freiberufler und Landwirte mittlerweile eine Verwaltungsvereinbarung mit den Ländern getroffen. Die Bundesgelder – bis zu 50 Milliarden Euro – stehen seit Montag, den 30. März 2020, zum Abruf durch die Länder zur Verfügung. Der Antrag kann nur noch elektronisch ausgefüllt […]
Kurzarbeit im Rahmen der Corona-Krise – Teil 5
/in Corona InfosNebenbeschäftigung neben Kurzarbeitergeldbezug Wegen der aktuellen Situation in der Corona-Krise schicken viele Firmen ihre Arbeitnehmer in Kurzarbeit. Viele festangestellte Arbeitnehmer, die wegen der Kurzarbeit nur einen verminderten Lohn erhalten und dafür im Gegenzug mehr freie Zeit haben, möchten diese sinnvoll nutzen und einen Nebenjob aufnehmen, um sich zum Kurzarbeitergeld etwas dazu zu verdienen. Hierbei sind […]