• Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Tel. 0991 / 37005 – 0
  • Die Kanzlei
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
  • Team
  • Leistungen
    • Lohnbuchhaltung
    • Finanzbuchhaltung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Rechtsberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Jahresabschluss
    • Umsatzsteuer/VAT
    • Mergers & Acquisitions
    • Umstrukturierungen
    • Digitalisierung
    • IT Audit (Neu)
    • Nachfolgeberatung
    • Beratung für Heilberufe
    • Grundsteuer
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung (Neu)
    • Corporate Governance Services (Neu)
  • Branchen
    • Mittelständische Unternehmen
    • Konzerne
    • Selbstständige & Freiberufler
    • Ärzte & Heilberufe
    • Kirchliche Einrichtungen
    • Stiftungen
    • Kommunale Unternehmen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kanzleiticker
    • Corona Infos
    • Steuernews für Mandanten
    • Steuernews für Ärzte
  • Karriere
    • Gute Perspektiven
    • Praktikum
    • AZUBI
    • Hochschulabsolventen
    • Professionals
    • Berufsträger
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Lesen Sie hier viele wichtige Informationen zum Thema Corona bei der Kanzlei Dr. Kittl & Partner aus Deggendorf.

Schlagwortarchiv für: Corona

Kurzarbeit: Kürzung des Urlaubsanspruchs und Neuerungen zum 01.05.2020

4. Mai 2020/in Corona Infos

In diesem Beitrag sollen die Auswirkungen der Kurzarbeit auf die Urlaubsansprüche der Arbeitnehmer sowie die Neuerungen zum 01.05.2020 erläutert werden. Urlaub während der Kurzarbeit Urlaub kann auch während der Kurzarbeit genommen werden. Dies wird häufig wünschenswert sein, da auf diese Weise Kurzarbeit ggf. vermieden werden kann. Das Urlaubsentgelt ist vom Arbeitgeber in der üblichen Höhe […]

Weiterlesen

Sonderzahlungen jetzt steuerfrei

27. April 2020/in Corona Infos

Anerkennung für Beschäftigte in der Corona-Krise In der Corona-Krise werden Sonderzahlungen oder Sachleistungen für alle Beschäftigte bis zu einem Gesamtbetrag von 1.500 € im Jahr 2020 zusätzlich zu den bekannten Zuzahlungen steuer- und sozialversicherungsfrei gestellt. Erfasst werden Sonderleistungen, die die Beschäftigten zwischen dem 1. März 2020 und dem 31. Dezember 2020 erhalten. Voraussetzung ist, dass […]

Weiterlesen

Fördermittel für Unternehmensberatung

16. April 2020/in Corona Infos

Bis zu 4.000 € Zuschuss für Beratung zur Überwindung der Corona-Krise.  Das Coronavirus führt bei vielen Unternehmen zu spürbaren wirtschaftlichen Folgen. Betroffene Unternehmen erhalten – schnell und unbürokratisch – einen Zuschuss in Höhe von 100% und maximal 4.000 € der in Rechnung gestellten Beratungskosten. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet dieses Fördermittel für Beratungsleistungen […]

Weiterlesen

Corona Fördermaßnahmen des Bundes

1. April 2020/in Corona Infos

Ab sofort nur noch Online-Anträge. Die Bundesregierung hat zur Umsetzung ihrer Corona-Soforthilfe für Kleinunternehmen, Soloselbständige, Freiberufler und Landwirte mittlerweile eine Verwaltungsvereinbarung mit den Ländern getroffen. Die Bundesgelder – bis zu 50 Milliarden Euro – stehen seit Montag, den 30. März 2020, zum Abruf durch die Länder zur Verfügung. Der Antrag kann nur noch elektronisch ausgefüllt […]

Weiterlesen

Aktuelle Informationen aus unserer Kanzlei

26. März 2020/in Corona Infos

Sehr geehrte Mandanten, unsere Mitarbeiter sind aus Sicherheitsgründen nun im Homeoffice tätig. Zur Zeit ist eine Notbesetzung weiterhin in der Kanzlei. Wir möchten Sie bitten, Ihre Unterlagen soweit wie möglich digital zu übermitteln – Bitte faxen Sie keine Unterlagen mehr in die Kanzlei. Ihren Pendelordner zur Finanzbuchhaltung können Sie weiterhin im Sekretariat abgeben und auch […]

Weiterlesen

Corona: Rückzahlung der geleisteten Umsatzsteuersondervorauszahlungen

24. März 2020/in Corona Infos

Laut Pressemitteilung Nr. 057 vom 23.03.2020 des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat wird den von der Corona-Pandemie betroffenen Unternehmen die für 2020 geleistete Umsatzsteuersondervorauszahlung auf Antrag wieder zurückerstattet. Dies ist eine sofortige Liquiditätsunterstützung. Vorgehensweise Soll ein Antrag gestellt werden, so kontaktieren Sie uns bitte digital über folgende zentrale E-Mail Adresse: Kerstin.Jakob@kittl-partner.de Für Rückfragen […]

Weiterlesen

Antrag auf Soforthilfe

18. März 2020/in Corona Infos

Ab heute kann der Antrag für Soforthilfe des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft gestellt werden. Wir stellen Ihnen den Antrag bereits heute vorab zur Verfügung. Eine Ausfüllhilfe (Merkblatt) für den Antrag ist aktuell noch nicht verfügbar, jedoch halten wir Sie hierüber auf dem Laufenden. Wir bitten Sie zu prüfen, ob die Voraussetzungen bei Ihnen vorliegen, eine […]

Weiterlesen

Kurzarbeit im Rahmen der Corona-Krise – Teil 2

16. März 2020/in Corona Infos

Aufgrund der zahlreichen Nachfragen zu unserem heutigen Informationsschreiben zum Thema „Kurzarbeit“ möchten wir nachfolgend aufgeführte Punkte nochmals eingehend erläutern: Müssen die Arbeitnehmer vor der Einführung der Kurzarbeit im Unternehmen geleistete Überstunden abbauen? Soweit im Rahmen der Flexibilisierung der Arbeitszeit Arbeitszeitkonten geführt werden, müssen die darin eingestellten Arbeitszeitguthaben vor bzw. während der Kurzarbeit zur Vermeidung von […]

Weiterlesen

Kurzarbeit im Rahmen der Corona-Krise – Teil 1

16. März 2020/in Corona Infos

Was ist Kurzarbeit? Kurzarbeit ist die vorübergehende Verkürzung der betriebsüblichen Arbeitszeit bei entsprechender Minderung der Vergütung. Neben der geminderten Vergütung erhält der Arbeitnehmer Kurzarbeitergeld, welches der Arbeitgeber mit dem geminderten Nettolohn auszahlt. Die Bundesagentur für Arbeit erstattet an den Arbeitgeber auf Antrag bei Vorliegen der entsprechenden Rahmenbedingungen (s. unten) das Kurzarbeitergeld. Die Möglichkeit der Kurzarbeit […]

Weiterlesen

Arbeitsrechtliche Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19)

11. März 2020/in Corona Infos

Können Arbeitnehmer bei Ausbruch einer Erkrankungswelle wie COVID-19 der Arbeit fernbleiben? Ein allgemeines Recht des Arbeitnehmers, bei Ausbruch einer Erkrankungswelle zu Hause zu bleiben, gibt es nicht. Für das Eingreifen eines Leistungsverweigerungsrechts wäre es erforderlich, dass ihm die Erbringung seiner Arbeitsleistung unzumutbar ist (§ 275 Abs. 3 BGB). Eine Unzumutbarkeit ist z.B. dann gegeben, wenn […]

Weiterlesen
Seite 2 von 212

Archiv

  • Februar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (4)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (5)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (6)
  • September 2021 (3)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (7)
  • April 2021 (6)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (7)
  • Juni 2020 (5)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (5)
  • März 2020 (13)
  • Januar 2020 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (8)
  • August 2019 (5)

Kategorien

  • Corona Infos (62)
  • Kanzleiticker (93)
  • Karriere (9)

Kontakt

Standort Deggendorf
Bahnhofstr. 41
94469 Deggendorf
Tel.: 0991 / 37005 – 0
Fax: 0991 / 7717
kanzlei@kittl-partner.de

Standort Passau
Nibelungenplatz 4/III. OG, Sparda-Haus
94032 Passau
Tel.: 0851 / 95993-0
Fax: 0851 / 95993-50
kanzlei@kittl-passau.de

Partner

Information

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
© Dr. Kittl & Partner
  • Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben scrollen