• Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Tel. 0991 / 37005 – 0
  • Die Kanzlei
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
  • Team
  • Leistungen
    • Lohnbuchhaltung
    • Finanzbuchhaltung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Rechtsberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Jahresabschluss
    • Umsatzsteuer/VAT
    • Mergers & Acquisitions
    • Umstrukturierungen
    • Digitalisierung
    • IT Audit (Neu)
    • Nachfolgeberatung
    • Beratung für Heilberufe
    • Grundsteuer
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung (Neu)
    • Corporate Governance Services (Neu)
  • Branchen
    • Mittelständische Unternehmen
    • Konzerne
    • Selbstständige & Freiberufler
    • Ärzte & Heilberufe
    • Kirchliche Einrichtungen
    • Stiftungen
    • Kommunale Unternehmen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kanzleiticker
    • Corona Infos
    • Steuernews für Mandanten
    • Steuernews für Ärzte
  • Karriere
    • Gute Perspektiven
    • Praktikum
    • AZUBI
    • Hochschulabsolventen
    • Professionals
    • Berufsträger
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Anzeige von Kurzarbeit – Was ist im Rahmen des „Lockdown light“ zu beachten?

30. Oktober 2020/in Corona Infos

Die neu beschlossenen Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der stark gestiegenen Corona-Fallzahlen treffen insbesondere Gastronomie und Hotellerie schwer. Das Thema Kurzarbeit, das man in diesen Betrieben überwiegend schon wieder überwunden hatte, ist durch den bevorstehenden November-Lockdown präsenter denn je. Für diese erneute Welle der Kurzarbeit möchten wir Ihnen folgende Informationen mit auf den Weg geben: […]

Weiterlesen

Was ist zu beachten, wenn Mitarbeiter in der Kurzarbeit erkranken?

30. Oktober 2020/in Corona Infos

Kurzarbeit und Krankheit Bereits zu Beginn der Corona-Krise hatten wir Sie zum Zusammenspiel von Kurzarbeit und Krankheit informiert. Aufgrund der erneut stark steigenden Infektionszahlen und der einsetzenden Erkältungszeit ist davon auszugehen, dass die Kurzarbeit und die Arbeitsunfähigkeit in den kommenden Monaten verstärkt aufeinandertreffen werden. Mit dem heutigen Ticker möchten wir Sie daher über die zu […]

Weiterlesen

Kurzarbeit – Was tun mit restlichen Urlaubsansprüchen 2020?

28. Oktober 2020/in Corona Infos

Bereits zu Beginn der Corona-Krise hatten wir Sie mit unserem Ticker vom 21. März 2020 (Kurzarbeit im Rahmen der Corona-Krise – Teil 4) zu den Auswirkungen der Kurzarbeit auf den Urlaubsanspruch der Arbeitnehmer unterrichtet. Mit unserem Ticker vom 4. Mai 2020 informierten wir Sie ferner über eine mögliche Kürzung des Urlaubsanspruchs bei einer erheblichen Verringerung […]

Weiterlesen

Umsatzsteuerliche Fallstricke durch den Brexit zum 31.12.2020!

27. Oktober 2020/in Kanzleiticker

Obwohl Großbritannien zum 31.01.2020 formal aus der EU ausgetreten ist, gilt Großbritannien aufgrund seines Austrittsabkommens noch für einen Übergangszeitraum als Teil des EU-Binnenmarkts und der Zollunion. Nachdem dieser Übergangzeitraum aber zum 31.12.2020 endet, hat Großbritannien ab 01.01.2021 den umsatzsteuerlichen Status eines Drittlands. Auf welche Risiken müssen Sie achten: Nach dem 31.12.2020 gibt es keine innergemeinschaftlichen […]

Weiterlesen

So schnell rutschen Sie bei der Umsatzsteuer in die neuen Bußgeldvorschriften!

23. Oktober 2020/in Kanzleiticker

Geplante Verschärfung der Bußgeldvorschriften bei säumiger Zahlung von Umsatzsteuern ab 01.01.2021  Der Entwurf des Jahressteuergesetzes 2020 sieht eine Veränderung bei den Bußgeldvorschriften vor, die darauf abzielt, bessere Sanktionsmöglichkeiten bei Nicht-Entrichtung, nicht vollständiger oder nicht rechtzeitiger Entrichtung der Umsatzsteuer zu schaffen. Infolge der Neuregelung kann die vorsätzliche Nichtzahlung bzw. nicht vollständige Zahlung der festgesetzten Umsatzsteuer zum […]

Weiterlesen

Neue Umsatzsteuerrisiken im Binnenmarkt!

22. Oktober 2020/in Kanzleiticker

Geplante Verschärfung bei der ZM – Verlust der Steuerfreiheit bei verspäteter Korrektur Seit Einführung der Quick fixes zum 01.01.2020 ist die Steuerfreiheit einer innergemeinschaftlichen Lieferung zwingend abhängig vom Vorliegen einer im Lieferzeitpunkt gültigen USt-Id. Nummer des Kunden und von der Abgabe einer korrekten und vollständigen Zusammenfassenden Meldung. Wird eine ZM nicht richtig, vollständig oder fristgerecht […]

Weiterlesen

Personal- und Auftragskosten sparen mit der neuen Forschungszulage

9. Oktober 2020/in Corona Infos

Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten, seit dem 01.01.2020 gilt das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung. Die Förderung bemisst sich an den Lohnaufwendungen für forschendes Personal sowie an den Auftragskosten bei in Auftrag gegebenen Vorhaben. Die Förderung wird in Form einer Forschungszulage gewährt und beträgt 25% der maximalen Bemessungsgrundlage von 2 Mio. Euro. […]

Weiterlesen

Wegweisendes Urteil: Betriebsschließungsversicherung und Corona-Lockdown

1. Oktober 2020/in Corona Infos

Das Landgericht München I hat am 1. Oktober 2020 ein vielleicht wegweisendes Urteil für Gastronomen gesprochen. Die Versicherungskammer Bayern wurde verurteilt, an einen Gastwirt aufgrund der Betriebsschließungen während des Corona-Lockdowns 1,01 Millionen Euro Ausfallentschädigung aus einer Betriebsschließungsversicherung zu zahlen. Die meisten Versicherungen verweigerten bislang jegliche Leistungen mit dem Argument, das Coronavirus bzw. COVID-19 sei in […]

Weiterlesen

Jetzt Chancen in Phase 2 der Überbrückungshilfe nutzen!

1. Oktober 2020/in Corona Infos

Wir möchten für Sie die finanziellen Vorteile der Überbrückungshilfe sichern und Ihnen deshalb die dafür notwendigen Informationen aufzeigen: Fördermonate September bis Dezember 2020 Voraussetzungen: Eintrittsschwelle Entweder einen Umsatzeinbruch von mindestens 50 Prozent in zwei zusammenhängenden Monaten im Zeitraum April bis August 2020 gegenüber den jeweiligen Vorjahresmonaten oder einen Umsatzeinbruch von mindestens 30 Prozent im Durchschnitt […]

Weiterlesen

Archiv

  • Februar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (4)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (5)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (6)
  • September 2021 (3)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (7)
  • April 2021 (6)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (7)
  • Juni 2020 (5)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (5)
  • März 2020 (13)
  • Januar 2020 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (8)
  • August 2019 (5)

Kategorien

  • Corona Infos (62)
  • Kanzleiticker (93)
  • Karriere (9)

Kontakt

Standort Deggendorf
Bahnhofstr. 41
94469 Deggendorf
Tel.: 0991 / 37005 – 0
Fax: 0991 / 7717
kanzlei@kittl-partner.de

Standort Passau
Nibelungenplatz 4/III. OG, Sparda-Haus
94032 Passau
Tel.: 0851 / 95993-0
Fax: 0851 / 95993-50
kanzlei@kittl-passau.de

Partner

Information

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
© Dr. Kittl & Partner
  • Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben scrollen