• Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Tel. 0991 / 37005 – 0
  • Die Kanzlei
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
  • Team
  • Leistungen
    • Lohnbuchhaltung
    • Finanzbuchhaltung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Rechtsberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Jahresabschluss
    • Umsatzsteuer/VAT
    • Mergers & Acquisitions
    • Umstrukturierungen
    • Digitalisierung
    • IT Audit (Neu)
    • Nachfolgeberatung
    • Beratung für Heilberufe
    • Grundsteuer
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung (Neu)
    • Corporate Governance Services (Neu)
  • Branchen
    • Mittelständische Unternehmen
    • Konzerne
    • Selbstständige & Freiberufler
    • Ärzte & Heilberufe
    • Kirchliche Einrichtungen
    • Stiftungen
    • Kommunale Unternehmen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kanzleiticker
    • Corona Infos
    • Steuernews für Mandanten
    • Steuernews für Ärzte
  • Karriere
    • Gute Perspektiven
    • Praktikum
    • AZUBI
    • Hochschulabsolventen
    • Professionals
    • Berufsträger
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Online-Seminar 23.07.2020 – Insolvenzrechtliche Fallstricke in der Krise

20. Juli 2020/in Corona Infos

Kostenloses Online-Seminar am 23.07.2020 um 10 Uhr Sie leiten ein eigenes Unternehmen? Sie sind Mitglied der Geschäftsleitung eines Unternehmens? Dann ist vor allem jetzt für Sie höchste Sorgfalt geboten! Trotz einzelner Sonderregelungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie steigt die Gefahr von Unternehmensinsolvenzen weiter an. Auch die Insolvenzantragsfrist läuft zum 30.09.2020 aus. Was können Sie tun? Identifizieren […]

Weiterlesen

Fristverlängerung bei Kassenumstellung in Bayern, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Hamburg

13. Juli 2020/in Kanzleiticker

Sehr geehrte Mandanten, in der Pressemitteilung vom 10.07.2020 des Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat wurde bekanntgegeben, dass u.a. auch für Bayern eine Verlängerung der Nichtbeanstandungsregelung bei der Kassenumstellung bis zum 31. März 2021 erfolgt. Die Finanzverwaltungen der vier Länder werden Kassensysteme bis zum 31. März 2021 auch weiterhin nicht beanstanden, wenn – die […]

Weiterlesen

Achtung Steuerfalle: Stichtag 31. Juli 2020 – So sichern Sie sich Ihren Vorsteuerabzug

11. Juli 2020/in Corona Infos

Welche Investitionen des Jahres 2019 sind betroffen? Betroffen sind alle Wirtschaftsgüter, die sowohl für das Unternehmen als auch privat genutzt werden könnten, z. B. Bau / Anschaffung von betrieblich genutzten Räumen im Privathaus PV-Anlage auf dem Privathaus Anschaffung eines betrieblichen Fahrzeugs, das privat mitgenutzt wird PCs und Zubehör Wann besteht sofortiger Handlungsbedarf? Sofortiger Handlungsbedarf besteht […]

Weiterlesen

Neue Vorgaben der Bundesagentur für Arbeit für Kurzarbeit (Frist: 31. Juli 2020!)

10. Juli 2020/in Corona Infos

Die Bundesagentur für Arbeit (BfA) hat neue Regelungen für den stufenweisen Rückkehr von Betrieben aus der Kurzarbeit veröffentlicht. Insbesondere wird der Punkt geregelt, wie sich der Wechsel von Kurzarbeit des Gesamtbetriebs auf nur mehr einzelne Betriebsabteilungen vollziehen lässt. Der Hintergrund: Viele Unternehmen zeigten zu Beginn der Corona-Pandemie im März und April 2020 für den gesamten […]

Weiterlesen

Detailliertere Informationen zur Überbrückungshilfe

9. Juli 2020/in Corona Infos

Die Bundessteuerberaterkammer hat uns am 03.07.2020 genauere Informationen zur neuen Überbrückungshilfe gegeben, wir möchten die aus unserer Sicht wichtigsten Punkte hier zusammenfassen. Das gesamte Dokument finden Sie hier auf unserer Homepage zum Download. 1. Im Unterschied zur Soforthilfe kann der Antrag nur durch einen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder vereidigten Buchprüfer beantragt werden. Wir sind zudem verpflichtet, […]

Weiterlesen

Neuerungen – Vereinfachungen beim Steuersatzwechsel

7. Juli 2020/in Corona Infos, Kanzleiticker

Vereinfachungsregelung für die Aufteilung von Hotellerie – und Gastronomieumsätzen Durch die Steuersatzsenkung auf Restaurationsleistungen sind Hotellerie und Gastronomie vor die Aufgabe gestellt worden, dass Preise für ein einheitliches Arrangement aufgeteilt werden müssen in Leistungen, die der Regelbesteuerung unterliegen und Leistungen, die dem ermäßigten Steuersatz unterliegen. Nachdem die Finanzverwaltung nunmehr erkannt hat, dass sich die empfohlene […]

Weiterlesen

Praktische Hinweise zur Kassenbuchführung im Hinblick auf die Steuersatzsenkung sowie Umgang mit Mehrzweckgutscheinen und EC-Umsätzen

6. Juli 2020/in Corona Infos, Kanzleiticker

Sehr geehrte Mandanten, im Hinblick auf die Steuersatzsenkung muss beachtet werden, dass die Tagesumsätze getrennt nach Steuersätzen zu erfassen sind – dies betrifft sowohl elektronische Kassensysteme als auch offene Ladenkassen. Gestaltungshinweis bei offenen Ladenkassen: Zur möglichst schnellen und korrekten Erfassung in der offenen Ladenkasse sollten Strichlisten in vorgefertigten Sortimentslisten über alle angebotenen Waren geführt werden […]

Weiterlesen

Archiv

  • Februar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (4)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (5)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (6)
  • September 2021 (3)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (7)
  • April 2021 (6)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (7)
  • Juni 2020 (5)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (5)
  • März 2020 (13)
  • Januar 2020 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (8)
  • August 2019 (5)

Kategorien

  • Corona Infos (62)
  • Kanzleiticker (93)
  • Karriere (9)

Kontakt

Standort Deggendorf
Bahnhofstr. 41
94469 Deggendorf
Tel.: 0991 / 37005 – 0
Fax: 0991 / 7717
kanzlei@kittl-partner.de

Standort Passau
Nibelungenplatz 4/III. OG, Sparda-Haus
94032 Passau
Tel.: 0851 / 95993-0
Fax: 0851 / 95993-50
kanzlei@kittl-passau.de

Partner

Information

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
© Dr. Kittl & Partner
  • Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben scrollen