• Dr. Kittl & Partner
    • Die Kanzlei
    • Unser Team
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
  • Leistungen
    • Steuerberatung
      • Jahresabschluss
      • Lohnbuchhaltung
      • Finanzbuchhaltung
      • Umsatzsteuer/VAT
      • Beratung für Heilberufe
    • Wirtschaftsprüfung
      • Abschlussprüfung
      • Corporate Governance Services
      • Nachhaltigkeitsberichterstattung
      • IT-Audit
    • Rechtsberatung
      • Handels- und Gesellschaftsrecht
      • Restrukturierung
      • Mergers & Acquisitions
      • Arbeitsrecht
      • Erbrecht und Nachfolgeplanung
      • Compliance
      • Allgemeines Zivilrecht
    • Unternehmensberatung
      • Mergers & Acquisitions
      • Umstrukturierungen
      • Nachfolgeberatung
      • Internationales Steuerrecht
  • Aktuelles
    • Dr. Kittl & Partner Newsletter
    • Steuernews für Mandanten
    • Steuernews für Ärzte
  • Karriere
    • Gute Perspektiven
    • Praktikum
    • Ausbildung
    • Hochschulabsolventen
    • Professionals
    • Berufsträger
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Dr. Kittl & Partner Newsletter

Melden Sie sich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Cleverreach, welches ebenfalls eine Verbindung zu Google, u.a. reCAPTCHA aufbaut. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Persönliche Mitteilung von Elisabeth Bily-Waschinger

14. Oktober 2025/in Karriere, Newsletter, Steuerberatung

Sehr geehrte Mandantinnen und Mandanten, mein erster Arbeitstag in der Steuerkanzlei, die heute als Dr. Kittl & Partner mbB firmiert, liegt über 40 Jahre zurück – im Jahr 1982. Seit 1990 bin ich Partnerin der Kanzlei. Nach so vielen erfüllenden Berufsjahren ist nun die Zeit gekommen, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Zum 01.01.2026 […]

Weiterlesen

EU Kommission legt zur KMU-Entlastung Standard für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung vor

4. August 2025/in Newsletter, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Wirtschaftsprüfung

EU Kommission legt zur KMU-Entlastung Standard für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung vor Die EU Kommission hat am 30.07.2025 eine Empfehlung für die freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) abgegeben. Die Empfehlung enthält einen freiwilligen Standard, der es für KMU, die nicht unter die Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) fallen, leichter macht, auf Verlangen Nachhaltigkeitsinformationen für große Finanzinstitute […]

Weiterlesen

Wir gehören zu „Bayerns Best 50“ – Auszeichnung für nachhaltiges Wachstum und starke regionale Verankerung

4. August 2025/in Newsletter

Mit großer Freude und Stolz dürfen wir verkünden: Unser Unternehmen zählt in diesem Jahr zu den Top 50 wachstumsstärksten Mittelstandsunternehmen in Bayern! Ein herzliches Dankeschön an Baker Tilly für die Auszeichnung und an das Bayerische Wirtschaftsministerium für die Einladung zur feierlichen Preisverleihung am 29. Juli 2025 im Schloss Schleißheim. Diese Anerkennung ist ein gemeinsamer Erfolg […]

Weiterlesen

Vorsicht: Falsche BZSt-Briefe im Umlauf

27. Mai 2025/in Newsletter, Steuerberatung

Uns haben in letzter Zeit mehrere Meldungen unserer Mandaten erreicht, wonach sie Mitteilungen, in Form von E-Mails, SMS oder Briefen des Bundeszentralamtes für Steuern (BZSt) erhalten haben, die sie zur Zahlung eines Verspätungszuschlages auffordern. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Fälschungen handelt! Die Absender verwenden z.B. E-Mail-Adressen wie „info@bzst-zahlungsfrist.com“, die eine offizielle E-Mail-Adresse […]

Weiterlesen

Elektronische Meldepflicht für elektronische Einzelaufzeichnungssysteme

8. Mai 2025/in Newsletter, Steuerberatung

Heute möchten wir Sie über eine wichtige steuerliche Verpflichtung informieren, die viele Unternehmen betrifft: die elektronische Meldepflicht für elektronische Einzelaufzeichnungssysteme. Wer ist betroffen? Diese Meldepflicht gilt für Unternehmen, die folgende Systeme nutzen: Elektronische Kassensysteme (z.B. in Einzelhandelsgeschäften, Restaurants, aber auch z.B. in der Praxissoftware eines Arztes) Registrierkassen (z.B. in Bäckereien, Kiosken, Supermarkt) Taxameter und Wegstreckenzähler […]

Weiterlesen

„𝗦𝘁𝗼𝗽 𝘁𝗵𝗲 𝗖𝗹𝗼𝗰𝗸“ – 𝗖𝗦𝗥𝗗-𝗩𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗯𝘂𝗻𝗴 𝗶𝘀𝘁 𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵𝗹𝗼𝘀𝘀𝗲𝗻!

24. April 2025/in Newsletter, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Wirtschaftsprüfung

Das EU-Parlament hat offiziell zugestimmt: Die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD-Richtlinie wird für die “zweite Welle” (nicht-börsennotierte Gesellschaften) um 𝘇𝘄𝗲𝗶 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗼𝗯𝗲𝗻. Somit müssen diese Unternehmen erstmals in 2028 für 2027 berichten. Damit bekommen viele Unternehmen mehr Zeit, sich auf die umfassenden Anforderungen der ESRS vorzubereiten. Ein wichtiger Schritt – aber kein Freifahrtschein: Jetzt ist die […]

Weiterlesen

Steuern und Kryptowährungen

8. April 2025/in Newsletter, Steuerberatung

Informationen für Anleger und Miner Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und andere digitale Währungen sind weiterhin auf dem Vormarsch. Mit zunehmender Verbreitung dieser digitalen Assets steigen jedoch auch die steuerlichen Fragestellungen rund um den Handel und das Mining von Kryptowährungen. Daher möchte wir Sie heute über wichtige steuerliche Aspekte informieren. Steuerliche Aspekte im Überblick: In Deutschland […]

Weiterlesen

GmbH Geschäftsführer: Pflichten und Haftung in der Krise

6. April 2025/in Unternehmensberatung, Newsletter

Gerät die Gesellschaft in eine wirtschaftliche Schieflage, so muss der Geschäftsführer unverzüglich reagieren. Die Überwachung der Insolvenzantragspflichten gehört – unabhängig von einer etwaigen Ressortaufteilung – zu den zentralen Pflichten eines jeden bestellten Geschäftsführers.  Jedem Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft – auch im Rahmen einer GmbH & Co. KG – ist dringend anzuraten, sich mit den Insolvenztatbeständen frühzeitig […]

Weiterlesen

Dr. Kittl & Partner unterstützt die Festspiele Europäische Wochen 2025!

2. April 2025/in Newsletter

Wir freuen uns sehr, ab sofort die Festspiele Europäische Wochen (EW) Passau als offizieller Partner zu unterstützen – ein traditionsreiches Kulturereignis, das seit Jahrzehnten für künstlerische Exzellenz, europäische Perspektiven und kulturelle Vielfalt in unserer Region steht. Als in der Region verwurzelte Kanzlei ist es uns ein Anliegen, nicht nur wirtschaftlich Verantwortung zu übernehmen, sondern auch […]

Weiterlesen

EU will Nachhaltigkeitsberichterstattung vereinfachen

27. Februar 2025/in Wirtschaftsprüfung, Newsletter

Die Europäische Kommission hat am 26. Februar 2025 Vorschläge zur Änderung der Nachhaltigkeitsberichterstattung und Sorgfaltspflichten von Unternehmen vorgestellt. Die geplanten Anpassungen betreffen die CSRD, CSDDD und die EU-Taxonomie und sollen die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärken. Die wichtigsten vorgeschlagenen Änderungen im Überblick: Erhöhung der Schwellenwerte: Künftig sollen nur noch Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern zur […]

Weiterlesen
Seite 1 von 14123›»

Archiv

  • Oktober 2025 (2)
  • September 2025 (1)
  • August 2025 (2)
  • Mai 2025 (2)
  • April 2025 (4)
  • Februar 2025 (2)
  • Januar 2025 (2)
  • Dezember 2024 (6)
  • Oktober 2024 (2)
  • September 2024 (2)
  • August 2024 (1)
  • Juni 2024 (3)
  • Mai 2024 (3)
  • April 2024 (3)
  • März 2024 (4)
  • Dezember 2023 (3)
  • November 2023 (4)
  • Oktober 2023 (3)
  • August 2023 (2)
  • Juli 2023 (2)
  • Mai 2023 (2)
  • April 2023 (1)
  • Februar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (4)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (3)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (4)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (6)
  • September 2021 (3)
  • August 2021 (2)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (6)
  • April 2021 (5)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (6)
  • Dezember 2020 (6)
  • November 2020 (4)
  • Oktober 2020 (8)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (7)
  • Juni 2020 (4)
  • Mai 2020 (3)
  • April 2020 (4)
  • März 2020 (7)
  • Januar 2020 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (8)
  • August 2019 (5)

Kategorien

  • Corona Infos (45)
  • Karriere (17)
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung (2)
  • Newsletter (137)
  • Rechtsberatung (2)
  • Steuerberatung (13)
  • Unternehmensberatung (1)
  • Wirtschaftsprüfung (9)

Kontakt

Standort Deggendorf
Bahnhofstr. 41
94469 Deggendorf
Tel.: 0991 / 37005 – 0
Fax: 0991 / 7717
kanzlei@kittl-partner.de

Standort Passau
Nibelungenplatz 4/III. OG, Sparda-Haus
94032 Passau
Tel.: 0851 / 95993-0
Fax: 0851 / 95993-50
steuer-passau@kittl-partner.de

Standort Regensburg
Johanna-Kinkel-Str. 1-2
93049 Regensburg
Tel.: 0991 / 37005-0
Fax: 0991 / 7717
kanzlei@kittl-partner.de

 

Ihre Anfrage

Partner

Information

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privacy Policy
  • Informationspflicht nach Art. 13 und Art. 14 DSGVO für die Kunden
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • AnyDesk Fernwartung
  • DATEV Fernwartung
© Dr. Kittl & Partner
  • Facebook
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Xing
Nach oben scrollen