• Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Tel. 0991 / 37005 – 0
  • Die Kanzlei
    • Standorte
  • Team
  • Leistungen
    • Lohnbuchhaltung
    • Finanzbuchhaltung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Rechtsberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Jahresabschluss
    • Umsatzsteuer/VAT
    • Mergers & Acquisitions
    • Umstrukturierungen
    • Digitalisierung
    • Nachfolgeberatung
    • Beratung für Heilberufe
    • Grundsteuer
  • Branchen
    • Mittelständische Unternehmen
    • Konzerne
    • Selbstständige & Freiberufler
    • Ärzte & Heilberufe
    • Kirchliche Einrichtungen
    • Stiftungen
    • Kommunale Unternehmen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kanzleiticker
    • Corona Infos
    • Steuernews für Mandanten
    • Steuernews für Ärzte
  • Karriere
    • Gute Perspektiven
    • Praktikum
    • AZUBI
    • Hochschulabsolventen
    • Professionals
    • Berufsträger
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: Selbständige & Freiberufler

Aktuelle Information bzgl. Überbrückungshilfe III

22. Januar 2021/in Kanzleiticker

Sehr geehrte Mandantschaft, zur Überbrückung der Pandemie bei Unternehmen und Solo-Selbstständigen liegen diverse Förderprogramme auf. Der Unmut unserer Unternehmer ist groß, weil bis dato keine klaren Aussagen bzgl. der Fördervoraussetzungen und bzgl. der Bemessungsgrundlage für die Kostenerstattung vorliegen. Diesem Unmut wurde Rechnung getragen und am 19.01.2021 wurde durch das Bundesministerium der Finanzen, ein Schriftsatz zur […]

Weiterlesen

Corona-Hilfe für Eltern: Verlängerter Anspruch auf Kinderkrankengeld

14. Januar 2021/in Corona Infos

Die Bundesregierung hat eine weitere finanzielle Hilfe für Eltern auf den Weg gebracht, die ihre Kinder wegen geschlossenen Schulen und Kitas zu Hause betreuen und dafür frei nehmen müssen. Der Bundestag hat die entsprechenden Maßnahmen heute beschlossen, am kommenden Montag entscheidet der Bundesrat in einer Sondersitzung, bevor das neue Gesetz dann in Kraft tritt. Wir […]

Weiterlesen

Überbrückungshilfe: Mit zinsloser Stundung und Dispositionskrediten Liquidität sichern!

10. Dezember 2020/in Corona Infos

1. Überbrückungshilfe: Zinslose Stundung der Steuerzahlungen weiterhin möglich Steuerpflichtige, die durch die Corona-Krise unmittelbar und nicht unerheblich negativ wirtschaftlich betroffen sind, können bei ihrem Finanzamt – wie bereits seit dem 19. März 2020 – bis zum 31. März 2021 einen Antrag auf (Anschluss-) Stundung grundsätzlich aller Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis im Rahmen eines vereinfachten Verfahrens […]

Weiterlesen

Online-Seminar 23.07.2020 – Insolvenzrechtliche Fallstricke in der Krise

20. Juli 2020/in Corona Infos

Kostenloses Online-Seminar am 23.07.2020 um 10 Uhr Sie leiten ein eigenes Unternehmen? Sie sind Mitglied der Geschäftsleitung eines Unternehmens? Dann ist vor allem jetzt für Sie höchste Sorgfalt geboten! Trotz einzelner Sonderregelungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie steigt die Gefahr von Unternehmensinsolvenzen weiter an. Auch die Insolvenzantragsfrist läuft zum 30.09.2020 aus. Was können Sie tun? Identifizieren […]

Weiterlesen

Detailliertere Informationen zur Überbrückungshilfe

9. Juli 2020/in Corona Infos

Die Bundessteuerberaterkammer hat uns am 03.07.2020 genauere Informationen zur neuen Überbrückungshilfe gegeben, wir möchten die aus unserer Sicht wichtigsten Punkte hier zusammenfassen. Das gesamte Dokument finden Sie hier auf unserer Homepage zum Download. 1. Im Unterschied zur Soforthilfe kann der Antrag nur durch einen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder vereidigten Buchprüfer beantragt werden. Wir sind zudem verpflichtet, […]

Weiterlesen

Neues Konjunkturpaket – Umsatzsteuersenkung und Überbrückungshilfe

4. Juni 2020/in Corona Infos

Zur Stärkung der Binnennachfrage im Rahmen eines Konjunkturprogramms hat sich die Große Koalition gestern überraschend entschlossen, den Umsatzsteuersatz zeitlich befristet vom 01.07.2020 bis 31.12.2020 zu reduzieren und Corona-geschädigte Unternehmen durch eine Überbrückungshilfe zu unterstützen. Wie erfolgt die Reduzierung des Umsatzsteuersatzes? Der Regelsteuersatz sinkt von 19% auf 16% Der ermäßigte Steuersatz sinkt von 7% auf 5% […]

Weiterlesen

Letzte Chance für die Soforthilfe (bis 10 Arbeitnehmer)

27. Mai 2020/in Corona Infos

Wie bereits im Kanzlei-Ticker Anfang April erwähnt (hier nochmal lesen),  läuft das Soforthilfe-Programm des Bundes (bis 10 Arbeitnehmer) am 31.05.2020 aus. Das Landesprogramm in Bayern läuft noch bis zum 31.05.2020. Prüfen Sie ob Sie die volle Höhe der Förderung erhalten haben, sollte dies nicht der Fall sein sollten Sie einen neuen online Antrag bis zum […]

Weiterlesen

Coronavirus | Pauschaler Verlustrücktrag ab sofort möglich (BMF)

6. Mai 2020/in Corona Infos

Von der Corona-Krise betroffene Unternehmen haben bei Verlusten im Jahr 2020 nun die Möglichkeit eine Erstattung der in 2019 gezahlten Vorauszahlungen zu beantragen. Ein entsprechendes BMF-Schreiben soll in Kürze folgen. Pauschaler Verlustrücktrag möglich Unternehmen, die coronabedingt in diesem Jahr mit einem Verlust rechnen, erhalten eine Liquiditätshilfe. Sie können daher ab sofort neben den bereits für […]

Weiterlesen

LfA-Schnellkredit für Kleinstunternehmen aufgrund Corona-Krise

5. Mai 2020/in Corona Infos

Die Bayerische Staatsregierung hat einen LfA-Schnellkredit für Kleinstunternehmen mit bis zu zehn Beschäftigten beschlossen. Antragsberechtigt sind erwerbswirtschaftlich ausgerichtete Unternehmen, Einzelunternehmer und Angehörige der Freien Berufe mit bis zu 10 Mitarbeitern, die über eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Bayern verfügen. Folgende Kriterien sind darüber hinaus zu erfüllen: Das Unternehmen muss seit mindestens 01.10.2019 am Markt aktiv […]

Weiterlesen

Antrag auf Soforthilfe

18. März 2020/in Corona Infos

Ab heute kann der Antrag für Soforthilfe des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft gestellt werden. Wir stellen Ihnen den Antrag bereits heute vorab zur Verfügung. Eine Ausfüllhilfe (Merkblatt) für den Antrag ist aktuell noch nicht verfügbar, jedoch halten wir Sie hierüber auf dem Laufenden. Wir bitten Sie zu prüfen, ob die Voraussetzungen bei Ihnen vorliegen, eine […]

Weiterlesen
Seite 1 von 212

Archiv

  • Juli 2022 (4)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (5)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (6)
  • September 2021 (3)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (7)
  • April 2021 (6)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (7)
  • Juni 2020 (5)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (5)
  • März 2020 (13)
  • Januar 2020 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (8)
  • August 2019 (5)

Kategorien

  • Corona Infos (62)
  • Kanzleiticker (79)
  • Karriere (9)

Kontakt

Standort Deggendorf
Bahnhofstr. 41
94469 Deggendorf
Tel.: 0991 / 37005 – 0
Fax: 0991 / 7717
kanzlei@kittl-partner.de

Standort Passau
Nibelungenplatz 4/III. OG, Sparda-Haus
94032 Passau
Tel.: 0851 / 95993-0
Fax: 0851 / 95993-50
kanzlei@kittl-passau.de

Partner

Information

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
© Dr. Kittl & Partner
  • Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben scrollen