• Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Tel. 0991 / 37005 – 0
  • Die Kanzlei
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
  • Team
  • Leistungen
    • Lohnbuchhaltung
    • Finanzbuchhaltung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Rechtsberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Jahresabschluss
    • Umsatzsteuer/VAT
    • Mergers & Acquisitions
    • Umstrukturierungen
    • Digitalisierung
    • IT Audit (Neu)
    • Nachfolgeberatung
    • Beratung für Heilberufe
    • Grundsteuer
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung (Neu)
    • Corporate Governance Services (Neu)
  • Branchen
    • Mittelständische Unternehmen
    • Konzerne
    • Selbstständige & Freiberufler
    • Ärzte & Heilberufe
    • Kirchliche Einrichtungen
    • Stiftungen
    • Kommunale Unternehmen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kanzleiticker
    • Corona Infos
    • Steuernews für Mandanten
    • Steuernews für Ärzte
  • Karriere
    • Gute Perspektiven
    • Praktikum
    • AZUBI
    • Hochschulabsolventen
    • Professionals
    • Berufsträger
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: VAT

Fehler vermeiden bei der Versteuerung von Gutscheinen (2021)

1. Februar 2021/in Kanzleiticker

BMF zur Versteuerung von Gutscheinen Nachdem die Gutscheinrichtlinie der EU auch in Deutschland bereits zum 01.01.2019 in Kraft getreten ist, hat das BMF nach nunmehr zwei Jahren am 02.11.2020 ein Anwendungsschreiben dazu veröffentlicht und den Abschn. 3.17 in den Umsatzsteueranwendungserlass eingefügt. Die Regelungen sind rückwirkend zum 01.01.2019 anzuwenden, allerdings gilt eine Nicht-Beanstandungsregelung für vor dem […]

Weiterlesen

Achtung Steuerfalle: Stichtag 31. Juli 2020 – So sichern Sie sich Ihren Vorsteuerabzug

11. Juli 2020/in Corona Infos

Welche Investitionen des Jahres 2019 sind betroffen? Betroffen sind alle Wirtschaftsgüter, die sowohl für das Unternehmen als auch privat genutzt werden könnten, z. B. Bau / Anschaffung von betrieblich genutzten Räumen im Privathaus PV-Anlage auf dem Privathaus Anschaffung eines betrieblichen Fahrzeugs, das privat mitgenutzt wird PCs und Zubehör Wann besteht sofortiger Handlungsbedarf? Sofortiger Handlungsbedarf besteht […]

Weiterlesen

Achtung: Neue USt-Id. Nummern bei niederländischen Kunden

30. Januar 2020/in Kanzleiticker

Niederländische Einzelunternehmer haben zum Stichtag 01.01.2020 eine neue USt-Id. Nummer erhalten; bei allen anderen Rechtsformen bleiben die USt-Id. Nummern aber unverändert erhalten.Wenn Sie in Liefer- oder Leistungsbeziehungen zu niederländischen Einzelunternehmern stehen, achten Sie bitte unbedingt darauf, dass Sie die neuen USt-Id. Nummern in Ihre Stammdaten einpflegen: Seit dem Inkrafttreten der Quick Fixes zum 01.01.2020 stellt die Angabe […]

Weiterlesen

Archiv

  • Februar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (4)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (5)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (6)
  • September 2021 (3)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (7)
  • April 2021 (6)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (7)
  • Juni 2020 (5)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (5)
  • März 2020 (13)
  • Januar 2020 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (8)
  • August 2019 (5)

Kategorien

  • Corona Infos (62)
  • Kanzleiticker (93)
  • Karriere (9)

Kontakt

Standort Deggendorf
Bahnhofstr. 41
94469 Deggendorf
Tel.: 0991 / 37005 – 0
Fax: 0991 / 7717
kanzlei@kittl-partner.de

Standort Passau
Nibelungenplatz 4/III. OG, Sparda-Haus
94032 Passau
Tel.: 0851 / 95993-0
Fax: 0851 / 95993-50
kanzlei@kittl-passau.de

Partner

Information

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
© Dr. Kittl & Partner
  • Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben scrollen