Kontakt
Standort Deggendorf
Bahnhofstr. 41
94469 Deggendorf
Tel.: 0991 / 37005 – 0
Fax: 0991 / 7717
kanzlei@kittl-partner.de
Standort Passau
Nibelungenplatz 4/III. OG, Sparda-Haus
94032 Passau
Tel.: 0851 / 95993-0
Fax: 0851 / 95993-50
kanzlei@kittl-passau.de
Partner


Kurzarbeit Null verringert Urlaubsanspruch – Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 30.11.2021
/in Kanzleiticker, Corona InfosDas Bundesarbeitsgericht hat am Dienstag, 30.11.2021 in zwei Urteilen eine endgültige Entscheidung über die vieldiskutierte Frage getroffen, ob bei Kurzarbeit Null sich der Urlaubsanspruch des betroffenen Arbeitnehmers verringert und damit für Arbeitgeber in erheblichem Maße Rechtssicherheit geschaffen. Fallen einzelne Arbeitstage aufgrund von Kurzarbeit vollständig aus, so ist dies bei der Berechnung des Jahresurlaubs zu berücksichtigen. […]
Wiedereinführung der Kurzarbeit
/in Kanzleiticker, Corona InfosIn der vergangenen Woche verabschiedete der Landtag neue Corona-Maßnahmen, die unter anderem auch eine Schließung von gewissen Einrichtungen wie Bars und Clubs sowie den lokalen Lockdown in sog. Corona-Hotspots umfassen. Dies bedeutet für die betroffenen Arbeitgeber, dass sie wieder nach Lösungen für ihre wirtschaftliche Situation suchen müssen, wobei eine erneute Durchführung von Kurzarbeit eine solche […]
Corona-Tests in Betrieben: Pflicht zum Angebot, nicht Pflicht zum Testen!
/in Corona Infos, KanzleitickerArbeitgeber müssen ab kommender Woche ihren Mitarbeitern, die nicht im Homeoffice arbeiten, regelmäßig Schnelltests auf das Coronavirus anbieten. Das sieht der neue § 5 der Corona-Arbeitsschutzverordnung vor, der am kommenden Dienstag (20.04.) in Kraft tritt und vorerst bis zum 30. Juni 2021 gilt. Nach der Neuregelung müssen Arbeitgeber all ihren Beschäftigten, die nicht ausschließlich im […]
Kürzung des Urlaubsanspruchs bei „Kurzarbeit Null“
/in Kanzleiticker, Corona InfosDie Kürzung oder Reduzierung des Urlaubsanspruchs bei Kurzarbeit war bislang ein umstrittenes und in der deutschen Rechtsprechung noch nicht behandeltes Thema. Mit unserem Ticker vom 4. Mai 2020 hatten wir Sie bereits über die Möglichkeiten einer Urlaubsreduzierung in Jahren mit Kurzarbeit und über die rechtlichen Unwägbarkeiten informiert. Jetzt kommt jedoch Bewegung in die deutschen Gerichte, […]
Überbrückungshilfe 3: Deutliche Verbesserung und neuer Eigenkapitalzuschuss
/in Kanzleiticker, Corona InfosUnternehmen, die im Rahmen der Corona-Pandemie besonders schwer und über eine sehr lange Zeit von Schließungen betroffen sind, erhalten laut Pressemitteilung des Bundesfinanzministeriums vom 1. April 2021 einen neuen zusätzlichen Eigenkapitalzuschuss. Darüber hinaus sollten die Bedingungen der Überbrückungshilfe 3 auch insgesamt nochmals verbessert werden. Mit diesen zusätzlichen Maßnahmen reagiert die Bundesregierung auf die weiterhin schwierige […]
Befreiung der USt-Sondervorauszahlung 2021
/in Corona InfosUm die durch die Corona-Pandemie betroffenen Unternehmen bestmöglich zu unterstützen und liquide zu halten, wird den Unternehmern auf Antrag in 2021 eine Dauerfristverlängerung zur Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldungen um einen Monat gewährt, ohne dass hierfür eine Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung in Höhe eines Elftels der Summe der Vorauszahlungen des Jahres 2020 an das Finanzamt zu entrichten ist. Dies gilt […]
Mehrwertsteuersenkung Gastronomie
/in Corona InfosDie Mehrwertsteuersenkung für Speisen in der Gastronomie wird voraussichtlich über den 30. Juni 2021 hinaus befristet bis zum 31. Dezember 2022 auf dem ermäßigten Steuersatz von 7 % beibehalten. Weitere Infos folgen von unserem Umsatzsteuerteam. Petra Weikl Diplom-Kauffrau (Univ.) Zertifizierte Fachkraft für das Umsatzsteuerrecht (IFU/IWIST) Pascal Wirth Steuerberater
Online-Seminar Homeoffice Rechtsberatung
/in Corona InfosAm 2. Februar stellte Rechtsanwältin Kristina Günzkofer in einem kompakten Online-Seminar von 45 Minuten auf wenigen Charts die wichtigsten rechtlichen Änderungen zum top aktuellen Thema Home Office vor. Hier eine kurze Gliederung zu wichtigen Punkten, die eine Homeoffice Rechtsberatung umfassen sollte. Die ausführlichen Charts zum Vortrag finden Sie hier zum kostenlosen Download. Aktuelle Homeoffice Regelung […]
Corona-Hilfe für Eltern: Verlängerter Anspruch auf Kinderkrankengeld
/in Corona InfosDie Bundesregierung hat eine weitere finanzielle Hilfe für Eltern auf den Weg gebracht, die ihre Kinder wegen geschlossenen Schulen und Kitas zu Hause betreuen und dafür frei nehmen müssen. Der Bundestag hat die entsprechenden Maßnahmen heute beschlossen, am kommenden Montag entscheidet der Bundesrat in einer Sondersitzung, bevor das neue Gesetz dann in Kraft tritt. Wir […]
Auszahlungsfrist für Corona-Bonus verlängert bis 30.06.2021
/in Corona InfosLiebe Mandantinnen, liebe Mandanten! Dank des Corona-Steuerhilfegesetzes können Arbeitgeber seit März 2020 den sogenannten „Corona-Bonus“ bis zu einem Betrag von 1.500€ steuer- und sozialabgabenfrei ausbezahlen. Nun wurde die Frist zur Auszahlung dieses Bonus bis 30. Juni 2021 verlängert! Weitere Informationen zum Thema Corona-Bonus finden Sie in unserem Ticker vom 09.09.2020 sowie im Ticker vom 22.12.2020. […]