• Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Tel. 0991 / 37005 – 0
Kanzlei Dr. Kittl & Partner
  • Die Kanzlei
    • 40 Jahre Dr. Kittl & Partner
  • Team
  • Leistungen
    • Lohnbuchhaltung
    • Finanzbuchhaltung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Rechtsberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Jahresabschluss
    • Umsatzsteuer/VAT
    • Mergers & Acquisitions
    • Umstrukturierungen
    • Digitalisierung
    • Nachfolgeberatung
    • Beratung für Heilberufe
  • Branchen
    • Mittelständische Unternehmen
    • Konzerne
    • Selbstständige & Freiberufler
    • Ärzte & Heilberufe
    • Kirchliche Einrichtungen
    • Stiftungen
    • Kommunale Unternehmen
  • Aktuelles
    • Kanzleiticker
    • Corona Infos
    • Infobriefe – Mandantennews
    • Infobriefe Ärztenews
    • Veranstaltungen
  • Karriere
  • Suche
  • Menü Menü

Befreiung der USt-Sondervorauszahlung 2021

9. Februar 2021/in Corona Infos /von Dr. Kittl & Partner

Um die durch die Corona-Pandemie betroffenen Unternehmen bestmöglich zu unterstützen und liquide zu halten, wird den Unternehmern auf Antrag in 2021 eine Dauerfristverlängerung zur Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldungen um einen Monat gewährt, ohne dass hierfür eine Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung in Höhe eines Elftels der Summe der Vorauszahlungen des Jahres 2020 an das Finanzamt zu entrichten ist. Dies gilt […]

Weiterlesen

Mehrwertsteuersenkung Gastronomie

5. Februar 2021/in Corona Infos /von Dr. Kittl & Partner

Die Mehrwertsteuersenkung für Speisen in der Gastronomie wird voraussichtlich über den 30. Juni 2021 hinaus befristet bis zum 31. Dezember 2022 auf dem ermäßigten Steuersatz von 7 % beibehalten. Weitere Infos folgen von unserem Umsatzsteuerteam. Petra Weikl Diplom-Kauffrau (Univ.) Zertifizierte Fachkraft für das Umsatzsteuerrecht (IFU/IWIST) Pascal Wirth Steuerberater

Weiterlesen

Online-Seminar Homeoffice Rechtsberatung

27. Januar 2021/in Corona Infos /von Dr. Kittl & Partner

Am 2. Februar stellte Rechtsanwältin Kristina Günzkofer in einem kompakten Online-Seminar von 45 Minuten auf wenigen Charts die wichtigsten rechtlichen Änderungen zum top aktuellen Thema Home Office vor. Hier eine kurze Gliederung zu wichtigen Punkten, die eine Homeoffice Rechtsberatung umfassen sollte. Die ausführlichen Charts zum Vortrag finden Sie hier zum kostenlosen Download. Aktuelle Homeoffice Regelung […]

Weiterlesen

Corona-Hilfe für Eltern: Verlängerter Anspruch auf Kinderkrankengeld

14. Januar 2021/in Corona Infos /von Dr. Kittl & Partner

Die Bundesregierung hat eine weitere finanzielle Hilfe für Eltern auf den Weg gebracht, die ihre Kinder wegen geschlossenen Schulen und Kitas zu Hause betreuen und dafür frei nehmen müssen. Der Bundestag hat die entsprechenden Maßnahmen heute beschlossen, am kommenden Montag entscheidet der Bundesrat in einer Sondersitzung, bevor das neue Gesetz dann in Kraft tritt. Wir […]

Weiterlesen

Auszahlungsfrist für Corona-Bonus verlängert bis 30.06.2021

13. Januar 2021/in Corona Infos /von Dr. Kittl & Partner

Liebe Mandantinnen, liebe Mandanten! Dank des Corona-Steuerhilfegesetzes können Arbeitgeber seit März 2020 den sogenannten „Corona-Bonus“ bis zu einem Betrag von 1.500€ steuer- und sozialabgabenfrei ausbezahlen. Nun wurde die Frist zur Auszahlung dieses Bonus bis 30. Juni 2021 verlängert! Weitere Informationen zum Thema Corona-Bonus finden Sie in unserem Ticker vom 09.09.2020 sowie im Ticker vom 22.12.2020. […]

Weiterlesen

Corona-Krise: von Fristverlängerung bis Homeoffice-Pauschale – die neuesten Informationen rund um aktuelle Situation

22. Dezember 2020/in Corona Infos /von Dr. Kittl & Partner

Liebe Mandantinnen und Mandanten, die Corona-Pandemie hat 2020 laufend Neuerungen gebracht. Heute erhalten Sie den aktuellen Status zu den Beschlüssen und Plänen der Regierung. Die Frist zu Abgabe der Steuererklärung für das Jahr 2019 wird voraussichtlich bis August 2021 verlängert. Das Bundesministerium für Finanzen teilte am 04.12.2020 mit, dass die Abgabefrist der Steuererklärung für das […]

Weiterlesen

Kurzarbeitergeld: Bedarf für neue Anzeige prüfen

14. Dezember 2020/in Corona Infos /von Dr. Kittl & Partner

Viele Unternehmen haben zu Beginn der Corona-Pandemie die Kurzarbeit pauschal bis zum Jahresende 2020 angezeigt. Dies entsprach im Frühjahr auch der ausdrücklichen Empfehlung der Bundesagentur für Arbeit, da die Entwicklung des Arbeitsausfalls zu diesem Zeitpunkt nicht vorhersehbar war. Zwar wurden die erleichterten Regelungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld zwischenzeitlich weitgehend bis Jahresende 2021 verlängert; dadurch […]

Weiterlesen

Überbrückungshilfe: Mit zinsloser Stundung und Dispositionskrediten Liquidität sichern!

10. Dezember 2020/in Corona Infos /von Dr. Kittl & Partner

1. Überbrückungshilfe: Zinslose Stundung der Steuerzahlungen weiterhin möglich Steuerpflichtige, die durch die Corona-Krise unmittelbar und nicht unerheblich negativ wirtschaftlich betroffen sind, können bei ihrem Finanzamt – wie bereits seit dem 19. März 2020 – bis zum 31. März 2021 einen Antrag auf (Anschluss-) Stundung grundsätzlich aller Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis im Rahmen eines vereinfachten Verfahrens […]

Weiterlesen

Verlängerung der Fördermöglichkeiten über die KfW-Bank

17. November 2020/in Corona Infos /von Dr. Kittl & Partner

Liebe Mandanten*innen, aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens und der damit verbundenen angespannten wirtschaftlichen Lage in Bezug auf die Corona-Pandemie hat die Bundesregierung die Fördermöglichkeiten über die KfW-Bank verlängert. Bis zum 30.06.2021 wurde das Sonderprogramm einschließlich KfW-Schnellkredit verlängert! Seit 09.11.2020 steht dieser außerdem nicht mehr nur gewerblichen Unternehmen, Einzelunternehmern und Freiberuflern zu Verfügung, auch Soloselbstständige und kleine […]

Weiterlesen

Entschädigungsansprüche bei Quarantäne

6. November 2020/in Corona Infos /von Dr. Kittl & Partner

Ein in letzter Zeit in den öffentlichen Fokus gelangtes Spezialgesetz ist das Infektionsschutzgesetz (kurz „IfSG“). Behördliche Anordnungen einer Absonderung im häuslichen Bereich (gemeinhin bekannt als „Quarantäne“) und von Tätigkeitsverboten bei Personen, die im Lebensmittelbereich tätig sind, werden auf das IfSG gestützt.  Diese Anordnungen haben gemeinsam, dass sie sich gegen eine bestimmte Person richten, von der […]

Weiterlesen
Seite 1 von 6123›»

Archiv

  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (7)
  • Juni 2020 (5)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (5)
  • März 2020 (13)
  • Januar 2020 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (8)
  • August 2019 (5)

Kategorien

  • Corona Infos (57)
  • Kanzleiticker (40)

Kontakt

Bahnhofstr. 41, 94469 Deggendorf
Tel.: 0991 / 37005 – 0
Fax: 0991 / 7717
kanzlei@kittl-partner.de

Partner

Information

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
© Dr. Kittl & Partner
  • Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben scrollen