• Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Tel. 0991 / 37005 – 0
  • Die Kanzlei
    • Standorte
  • Team
  • Leistungen
    • Lohnbuchhaltung
    • Finanzbuchhaltung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Rechtsberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Jahresabschluss
    • Umsatzsteuer/VAT
    • Mergers & Acquisitions
    • Umstrukturierungen
    • Digitalisierung
    • Nachfolgeberatung
    • Beratung für Heilberufe
    • Grundsteuer
  • Branchen
    • Mittelständische Unternehmen
    • Konzerne
    • Selbstständige & Freiberufler
    • Ärzte & Heilberufe
    • Kirchliche Einrichtungen
    • Stiftungen
    • Kommunale Unternehmen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kanzleiticker
    • Corona Infos
    • Steuernews für Mandanten
    • Steuernews für Ärzte
  • Karriere
    • Gute Perspektiven
    • Praktikum
    • AZUBI
    • Hochschulabsolventen
    • Professionals
    • Berufsträger
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: Rechtsberatung

Corona und Arbeitsrecht aktuell: kein 3G im Betrieb und keine Homeoffice-Pflicht mehr!

23. März 2022/in Kanzleiticker

Am 16.  bzw. 18. März 2022 hat das Bundeskabinett eine neue Änderungsverordnung zur SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung, sowie eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen, die am 20. März in Kraft getreten ist. Demnach gelten ab heute (21. März) folgende Neuregelungen beim Corona-Arbeitsschutz, die Arbeitgeber zu beachten haben: Die pauschale Testangebotspflicht des Arbeitgebers (2x pro Woche) entfällt. Der Arbeitgeber entscheidet […]

Weiterlesen

Ab 01.01.2022 Pflicht für Arbeitgeber einen Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung zu leisten

25. Januar 2022/in Kanzleiticker

Wie in jedem Jahr sehen sich Arbeitgeber an Neujahr zahlreichen neuen Regelungen gegenüber. Eine der vielen Änderungen zum Jahresbeginn 2022 ist die zwingende Verpflichtung aller Arbeitgeber, für Arbeitnehmer, die in Form einer Entgeltumwandlung in eine betriebliche Altersversorgung (bAV) einzahlen, einen Zuschuss zur bAV in Höhe der ersparten Sozialversicherungsbeiträge zahlen. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz bezweckte die Weitergabe der […]

Weiterlesen

Kurzarbeit Null verringert Urlaubsanspruch – Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 30.11.2021

2. Dezember 2021/in Kanzleiticker, Corona Infos

Das Bundesarbeitsgericht hat am Dienstag, 30.11.2021 in zwei Urteilen eine endgültige Entscheidung über die vieldiskutierte Frage getroffen, ob bei Kurzarbeit Null sich der Urlaubsanspruch des betroffenen Arbeitnehmers verringert und damit für Arbeitgeber in erheblichem Maße Rechtssicherheit geschaffen. Fallen einzelne Arbeitstage aufgrund von Kurzarbeit vollständig aus, so ist dies bei der Berechnung des Jahresurlaubs zu berücksichtigen. […]

Weiterlesen

Wiedereinführung der Kurzarbeit

2. Dezember 2021/in Kanzleiticker, Corona Infos

In der vergangenen Woche verabschiedete der Landtag neue Corona-Maßnahmen, die unter anderem auch eine Schließung von gewissen Einrichtungen wie Bars und Clubs sowie den lokalen Lockdown in sog. Corona-Hotspots umfassen. Dies bedeutet für die betroffenen Arbeitgeber, dass sie wieder nach Lösungen für ihre wirtschaftliche Situation suchen müssen, wobei eine erneute Durchführung von Kurzarbeit eine solche […]

Weiterlesen

Bundesregelung 3G am Arbeitsplatz: Erneute Änderungen für die Arbeitgeber

24. November 2021/in Kanzleiticker

Nachdem bereits seit Anfang November bayernweit eine 3G-Regelung für sämtliche Betriebe (Ausnahme: der Handel) mit mehr als 10 Mitarbeitern gilt, zieht nun auch der Bundesgesetzgeber nach: Der Bundestag hat am 18. November einen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Am 19. November stimmte der Bundesrat in […]

Weiterlesen

3G Regelung am Arbeitsplatz: Was gilt jetzt?

10. November 2021/in Kanzleiticker

Ab dem 9. November steht die Krankenhaus-Ampel in Bayern auf Warnstufe „rot“. Es gilt daher nunmehr in Betrieben mit mehr als 10 Beschäftigten, soweit diese in irgendeiner Form Kontakt zu anderen Personen (egal ob Kunden, Kollegen oder sonstige Menschen) haben, die 3G Regelung. In den Branchen, in denen bislang bereits eine 3G-, 3G-plus- oder 2G-Regleung […]

Weiterlesen

Dr. Kittl & Partner stärken Standort Passau

24. September 2021/in Kanzleiticker

Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung aus einer Hand Die Steuerberatungskanzlei Dr. Kittl ist seit vielen Jahren in Passau präsent und hat in dieser Zeit einen breiten Mandantenstamm aufgebaut. In Kooperation mit der Deggendorfer Kanzlei von Dr. Kittl & Partner verstärken wir ab sofort den Standort Passau und bieten nun auch Leistungen der Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung aus […]

Weiterlesen

Aktualisierung – Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“

7. September 2021/in Kanzleiticker

Über das Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ hatten wir Sie bereits mit unserem Ticker vom 26. August 2020 (zum Ticker) informiert. In einer Zweiten Förderrichtlinie wurden die Unterstützungen nunmehr für seit dem 1. Juni 2021 begonnene Ausbildungen erhöht und verbessert. Folgende Änderungen haben sich im Vergleich zum vorhergehenden Förderprogramm für Ausbildungsverhältnisse mit Ausbildungsbeginn ab 1. Juni 2021 […]

Weiterlesen

Neue Meldepflichten beim Transparenzregister ab 1. August 2021

2. August 2021/in Kanzleiticker

Im Transparenzregister werden die Angaben zu den sog. wirtschaftlich Berechtigten von Gesellschaften wie GmbH´s, AG´s, GmbH & Co. KG´s sowie weiteren in öffentlichen Registern, z.B. im Handelsregister, eingetragenen Unternehmen hinterlegt. Rechtsgrundlage für die Hinterlegung ist das Geldwäschegesetz (GwG), nach welchem für jedes Unternehmen die dahinterstehenden natürlichen Personen, die den maßgeblichen wirtschaftlichen Einfluss auf das Unternehmen […]

Weiterlesen

Online-Seminar Homeoffice Rechtsberatung

27. Januar 2021/in Corona Infos

Am 2. Februar stellte Rechtsanwältin Kristina Günzkofer in einem kompakten Online-Seminar von 45 Minuten auf wenigen Charts die wichtigsten rechtlichen Änderungen zum top aktuellen Thema Home Office vor. Hier eine kurze Gliederung zu wichtigen Punkten, die eine Homeoffice Rechtsberatung umfassen sollte. Die ausführlichen Charts zum Vortrag finden Sie hier zum kostenlosen Download. Aktuelle Homeoffice Regelung […]

Weiterlesen
Seite 1 von 212

Archiv

  • April 2022 (2)
  • März 2022 (4)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (6)
  • September 2021 (3)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (7)
  • April 2021 (6)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (7)
  • Juni 2020 (5)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (5)
  • März 2020 (13)
  • Januar 2020 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (8)
  • August 2019 (5)

Kategorien

  • Corona Infos (62)
  • Kanzleiticker (72)
  • Karriere (7)

Kontakt

Standort Deggendorf
Bahnhofstr. 41
94469 Deggendorf
Tel.: 0991 / 37005 – 0
Fax: 0991 / 7717
kanzlei@kittl-partner.de

Standort Passau
Nibelungenplatz 4/III. OG, Sparda-Haus
94032 Passau
Tel.: 0851 / 95993-0
Fax: 0851 / 95993-50
kanzlei@kittl-passau.de

Partner

Information

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
© Dr. Kittl & Partner
  • Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben scrollen