• Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Tel. 0991 / 37005 – 0
  • Die Kanzlei
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
  • Team
  • Leistungen
    • Lohnbuchhaltung
    • Finanzbuchhaltung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Rechtsberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Jahresabschluss
    • Umsatzsteuer/VAT
    • Mergers & Acquisitions
    • Umstrukturierungen
    • Digitalisierung
    • IT Audit (Neu)
    • Nachfolgeberatung
    • Beratung für Heilberufe
    • Grundsteuer
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung (Neu)
    • Corporate Governance Services (Neu)
  • Branchen
    • Mittelständische Unternehmen
    • Konzerne
    • Selbstständige & Freiberufler
    • Ärzte & Heilberufe
    • Kirchliche Einrichtungen
    • Stiftungen
    • Kommunale Unternehmen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kanzleiticker
    • Corona Infos
    • Steuernews für Mandanten
    • Steuernews für Ärzte
  • Karriere
    • Gute Perspektiven
    • Praktikum
    • AZUBI
    • Hochschulabsolventen
    • Professionals
    • Berufsträger
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Über Dr. Kittl & Partner

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Dr. Kittl & Partner contributed 101 entries already.

Einträge von Dr. Kittl & Partner

Rückkehr zu 7% und 19% USt – welche Regelungen gelten?

23. Dezember 2020/in Kanzleiticker

Anwendungsbeginn und allgemeine Anwendungsregelung Seit 01.07.2020 und befristet bis zum 31.12.2020 gilt eine Steuersatzabsenkung für alle Lieferungen, sonstigen Leistungen, innergemeinschaftlichen Erwerbe und Einfuhren, die zwischen dem 01.07.2020 und dem 31.12.2020 (im Folgenden „Niedrigsteuerphase“) bewirkt werden. Nach dem 01.01.2021 ausgeführte Umsätze unterliegen hingegen wieder dem ermäßigten Steuersatz von 7% sowie dem Regelsteuersatz von 19% („Normalsteuerphase“). Maßgebend […]

Corona-Krise: von Fristverlängerung bis Homeoffice-Pauschale – die neuesten Informationen rund um aktuelle Situation

22. Dezember 2020/in Corona Infos

Liebe Mandantinnen und Mandanten, die Corona-Pandemie hat 2020 laufend Neuerungen gebracht. Heute erhalten Sie den aktuellen Status zu den Beschlüssen und Plänen der Regierung. Die Frist zu Abgabe der Steuererklärung für das Jahr 2019 wird voraussichtlich bis August 2021 verlängert. Das Bundesministerium für Finanzen teilte am 04.12.2020 mit, dass die Abgabefrist der Steuererklärung für das […]

Der Countdown läuft – Endspurt zum Brexit

18. Dezember 2020/in Kanzleiticker

Aktueller Verhandlungsstand zum 17.12.2020 Während die steuerrechtlichen Konsequenzen des EU-Austritts des Vereinigten Königreichs durch das BMF-Schreiben vom 10.12.2020 weitgehend klar sind, wird über die völkerrechtlichen Beziehungen des vereinigten Königreichs Großbritannien zur EU nach dem Brexit aktuell immer noch verhandelt. Ein „Cold Brexit“ wird allerdings immer wahrscheinlicher, da die Verhandlungspositionen noch weit auseinander liegen. Allerdings wird […]

Offenlegungen – keine Einleitung von Ordnungsgeldverfahren vor dem 01.03.2021

17. Dezember 2020/in Kanzleiticker

Das Bundesamt für Justiz wird in Abstimmung mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gegen Unter­nehmen, deren gesetzliche Frist zur Offenlegung von Rechnungslegungsunterlagen für das Geschäftsjahr mit dem Bilanz­stich­tag 31. Dezember 2019 am 31. Dezember 2020 endet, vor dem 1. März 2021 kein Ordnungsgeldverfahren nach § 335 des Handelsgesetzbuchs einleiten. Damit sollen angesichts der andauernden […]

Kurzarbeitergeld: Bedarf für neue Anzeige prüfen

14. Dezember 2020/in Corona Infos

Viele Unternehmen haben zu Beginn der Corona-Pandemie die Kurzarbeit pauschal bis zum Jahresende 2020 angezeigt. Dies entsprach im Frühjahr auch der ausdrücklichen Empfehlung der Bundesagentur für Arbeit, da die Entwicklung des Arbeitsausfalls zu diesem Zeitpunkt nicht vorhersehbar war. Zwar wurden die erleichterten Regelungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld zwischenzeitlich weitgehend bis Jahresende 2021 verlängert; dadurch […]

Überbrückungshilfe: Mit zinsloser Stundung und Dispositionskrediten Liquidität sichern!

10. Dezember 2020/in Corona Infos

1. Überbrückungshilfe: Zinslose Stundung der Steuerzahlungen weiterhin möglich Steuerpflichtige, die durch die Corona-Krise unmittelbar und nicht unerheblich negativ wirtschaftlich betroffen sind, können bei ihrem Finanzamt – wie bereits seit dem 19. März 2020 – bis zum 31. März 2021 einen Antrag auf (Anschluss-) Stundung grundsätzlich aller Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis im Rahmen eines vereinfachten Verfahrens […]

Ladestationen für Elektroautos: So können Sie einen Zuschuss abrufen – selbst wenn Sie (noch) kein E-Auto besitzen!

4. Dezember 2020/in Kanzleiticker

Liebe Mandanten*innen, seit 24.11.2020 besteht die Möglichkeit, über die KfW-Bank einen Zuschuss für den Kauf und Anschluss von Ladestationen für Elektroautos (sog. „Wallbox“) an ausschließlich privat zugänglichen Stellplätzen von Wohngebäuden zu erhalten. Interessant ist diese Fördermöglichkeit für Eigenheimbesitzer, Wohnungseigentümergemeinschaften, Mieter sowie Vermieter (Privatpersonen, Unternehmen sowie Wohnungsgenossenschaften). Eine gewerbliche Nutzung an öffentlich zugänglichen Ladestationen, z.B. an gewerblichen Gebäuden, Tiefgaragen, etc. […]

Elektronische Rechnungen rechtzeitig umstellen: Rechnungen an öffentliche Auftraggeber müssen ab 27.11. in neuem Format ausgestellt werden!

20. November 2020/in Kanzleiticker

Liebe Mandanten*innen! Ab 27.11.2020 besteht laut EU-Richtlinie 2014/55 eine Pflicht zur Ausstellung von elektronischen Rechnungen in Form einer sog. X-Rechnung oder ZUGFeRD 2.0. Das bedeutet, dass öffentliche Auftraggeber i. S. d. § 99 GWB auf Bundesebene, Eingangsrechnungen ausschließlich in diesem Sonderformat akzeptieren.  In den einzelnen Ländern, z. B. bei Gemeinden oder auch dem Freistaat als öffentlicher Auftraggeber, […]

Verlängerung der Fördermöglichkeiten über die KfW-Bank

17. November 2020/in Corona Infos

Liebe Mandanten*innen, aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens und der damit verbundenen angespannten wirtschaftlichen Lage in Bezug auf die Corona-Pandemie hat die Bundesregierung die Fördermöglichkeiten über die KfW-Bank verlängert. Bis zum 30.06.2021 wurde das Sonderprogramm einschließlich KfW-Schnellkredit verlängert! Seit 09.11.2020 steht dieser außerdem nicht mehr nur gewerblichen Unternehmen, Einzelunternehmern und Freiberuflern zu Verfügung, auch Soloselbstständige und kleine […]

Entschädigungsansprüche bei Quarantäne

6. November 2020/in Corona Infos

Ein in letzter Zeit in den öffentlichen Fokus gelangtes Spezialgesetz ist das Infektionsschutzgesetz (kurz „IfSG“). Behördliche Anordnungen einer Absonderung im häuslichen Bereich (gemeinhin bekannt als „Quarantäne“) und von Tätigkeitsverboten bei Personen, die im Lebensmittelbereich tätig sind, werden auf das IfSG gestützt.  Diese Anordnungen haben gemeinsam, dass sie sich gegen eine bestimmte Person richten, von der […]

Seite 3 von 11‹12345›»

Archiv

  • Februar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (4)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (5)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (6)
  • September 2021 (3)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (7)
  • April 2021 (6)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (7)
  • Juni 2020 (5)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (5)
  • März 2020 (13)
  • Januar 2020 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (8)
  • August 2019 (5)

Kategorien

  • Corona Infos (62)
  • Kanzleiticker (93)
  • Karriere (9)

Kontakt

Standort Deggendorf
Bahnhofstr. 41
94469 Deggendorf
Tel.: 0991 / 37005 – 0
Fax: 0991 / 7717
kanzlei@kittl-partner.de

Standort Passau
Nibelungenplatz 4/III. OG, Sparda-Haus
94032 Passau
Tel.: 0851 / 95993-0
Fax: 0851 / 95993-50
kanzlei@kittl-passau.de

Partner

Information

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
© Dr. Kittl & Partner
  • Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben scrollen