• Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Tel. 0991 / 37005 – 0
  • Die Kanzlei
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
  • Team
  • Leistungen
    • Lohnbuchhaltung
    • Finanzbuchhaltung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Rechtsberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Jahresabschluss
    • Umsatzsteuer/VAT
    • Mergers & Acquisitions
    • Umstrukturierungen
    • Digitalisierung
    • IT Audit (Neu)
    • Nachfolgeberatung
    • Beratung für Heilberufe
    • Grundsteuer
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung (Neu)
    • Corporate Governance Services (Neu)
  • Branchen
    • Mittelständische Unternehmen
    • Konzerne
    • Selbstständige & Freiberufler
    • Ärzte & Heilberufe
    • Kirchliche Einrichtungen
    • Stiftungen
    • Kommunale Unternehmen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kanzleiticker
    • Corona Infos
    • Steuernews für Mandanten
    • Steuernews für Ärzte
  • Karriere
    • Gute Perspektiven
    • Praktikum
    • AZUBI
    • Hochschulabsolventen
    • Professionals
    • Berufsträger
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Über Dr. Kittl und Partner

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Dr. Kittl und Partner contributed 49 entries already.

Einträge von Dr. Kittl und Partner

Zum 5. Mal in Folge „Digitale DATEV Kanzlei“

2. Februar 2023/in Kanzleiticker

Vor Jahren haben wir mit unserer Kanzlei den Weg der Digitalisierung eingeschlagen. Wir waren uns bewusst, dass diese Entscheidung Veränderungen bedeuten würde für Arbeitsinhalte und -abläufe und und damit für unsere MitarbeiterInnen und MandantInnen. Deswegen gehen wir diesen Weg konsequent und behutsam zugleich. Wir wollen alle Beteiligten überzeugen und mitnehmen in die digitale Zukunft der […]

Feststellungserklärung für Grundbesitzwerte – Fristverlängerung für Bayern bis 30.04.2023

2. Februar 2023/in Kanzleiticker

Wie Sie wahrscheinlich aus den Medien erfahren haben wurde für in Bayern liegende Grundstücke eine weitere Fristverlängerung bis 30.04.2023 bekannt gegeben. Wir bitten Sie uns ausstehende Unterlagen dennoch zeitnah bereitzustellen. Bei einer Abgabe von Erklärungen nach diesem Termin muss mit Verspätungszuschlägen durch die Finanzverwaltung gerechnet werden. Ansprechpartner: Christian Pongratz Steuerberater, Fachberater für Unternehmensnachfolge christian.pongratz@kittl-partner.de Tel.: […]

Ablauf Übergangsregelung elektronische Registrierkassen zum 31.12.2022

9. November 2022/in Kanzleiticker

Für alle Registrierkassen, die zwischen dem 26.11.2010 und 31.12.2019 angeschafft wurden und keine Möglichkeit zur Aufrüstung mit einer zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtung („TSE“) bestand, wurde eine Übergangsregelung bis zum 31.12.2022 geschaffen, so dass diese weiterhin verwendet werden konnten. Diese Kassen müssen zum 01.01.2023 gegen eine neue Kasse ausgetauscht sein! Wenn nicht aufrüstbare Kassen über den 31.12.2022 […]

Geplante Neuregelung für Photovoltaik–Anlagen ab 01.01.2023

13. Oktober 2022/in Kanzleiticker

Das Bundeskabinett hat am 14.09.2022 den Regierungsentwurf zum Jahressteuergesetz 2022 beschlossen; dieser Beschluss erlangt erst nach Zustimmung des Bundesrats Gesetzeskraft (ca. Nov / Dez 2022). Die folgenden Ausführungen basieren somit auf einem Gesetzesentwurf, Änderungen sind nicht ausgeschlossen. Der Gesetzesentwurf sieht unter anderem ertragssteuerliche und umsatzsteuerliche Vereinfachungen für bestimmte Photovoltaikanlagen vor, wobei beide Steuerarten in ihren […]

Neues zum Thema Mindestlohn

29. September 2022/in Kanzleiticker

Der gesetzliche Mindestlohn erhöht sich zum 01.10.2022 von 10,45 € brutto auf 12,00 € brutto je Zeitstunde. Dies nehmen wir zum Anlass Ihnen wichtige Informationen zukommen zu lassen. Für wen gilt der Mindestlohn und für wen nicht? Grundsätzlich hat jeder Arbeitnehmer* Anspruch auf Zahlung eines Arbeitsentgelts in Höhe des Mindestlohns. Davon sind insbesondere auch 450 […]

Tag der offenen Türe am Standort in Passau

12. September 2022/in Kanzleiticker

Dr. Kittl & Partner gibt es in Passau schon seit über 30 Jahren. Im Jahr 2022 können wir über einige Neuerungen berichten: Für den Bereich Steuerberatung konnten wir zwei neue Steuerberater gewinnen. Unsere Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und unsere Rechtsanwaltsgesellschaft haben Niederlassungen in Passau errichtet, sodass wir nun unser komplettes Leistungsspektrum auch in Passau anbieten können. Mit der […]

Neues Förderprogramm beim BAFA zur Energiekostendämpfung für energieintensive Unternehmen (Energiekostendämpfungsprogramm – EKDP)

5. August 2022/in Kanzleiticker

Bestimmte Unternehmen, die besonders von den hohen Energiekosten in den Monaten Februar bis September 2022 betroffen sind, können beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einen Zuschuss zu ihren Erdgas- und Stromkosten beantragen. Antragsberechtigte können einen Zuschuss bis zu 50 Millionen Euro erhalten. Die Förderung ist auf insgesamt 5 Milliarden Euro Haushaltsmittel begrenzt. Wenn mehr […]

Grundsteuer – Auftrags- und Vollmachtserteilung

4. Juli 2022/in Kanzleiticker

Die Grundsteuererklärungen müssen bis zum 31.10.2022 an das Finanzamt übermittelt werden. In unserem letzten Ticker hatte sich bezüglich dieser Frist ein Fehler eingeschlichen. Wir haben bereits zahlreiche Informationsschreiben der verschiedenen Finanzämter von unseren Mandanten erhalten. In diesen Schreiben sind insbesondere die Adresse sowie das Aktenzeichen der jeweiligen wirtschaftlichen Einheit beim Finanzamt enthalten. Für die Erstellung […]

Nachhaltigkeitsberichterstattung für große Kapitalgesellschaften erstmals für GJ 2025

29. Juni 2022/in Kanzleiticker

Der Rat und das Europäische Parlament haben am 21.06.2022 eine Einigung über die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) erzielt. Aus den Presserklärungen der EU-Kommission und des Parlaments sowie einer Pressekonferenz der beiden Institutionen vom 22.06.2022 ergeben sich folgende für die Rolle der Abschlussprüfung relevanten Punkte: Die Prüfung der Nachhaltigkeitsberichterstattung können […]

Neue Pflichten im Verpackungsregister LUCID ab dem 1. Juli 2022

24. Juni 2022/in Kanzleiticker

Ab dem 1. Juli 2022 gelten in Deutschland erweiterte Registrierungspflichten und weitere verpackungsrechtliche Pflichten für das Verpackungsregister LUCID. Bis dahin müssen sich alle Unternehmen, die gewerbsmäßig in Deutschland verpackte Waren in Verkehr bringen, im Verpackungsregister LUCID registrieren. Wer ist Verpflichteter nach dem Verpackungsgesetz (VerpackG)? Verpflichtet ist jeder Hersteller, Importeur, Erstinverkehrbringer sowie Letztvertreiber. Damit sind zum […]

Seite 1 von 512345

Archiv

  • Februar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (4)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (5)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (6)
  • September 2021 (3)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (7)
  • April 2021 (6)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (7)
  • Juni 2020 (5)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (5)
  • März 2020 (13)
  • Januar 2020 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (8)
  • August 2019 (5)

Kategorien

  • Corona Infos (62)
  • Kanzleiticker (93)
  • Karriere (9)

Kontakt

Standort Deggendorf
Bahnhofstr. 41
94469 Deggendorf
Tel.: 0991 / 37005 – 0
Fax: 0991 / 7717
kanzlei@kittl-partner.de

Standort Passau
Nibelungenplatz 4/III. OG, Sparda-Haus
94032 Passau
Tel.: 0851 / 95993-0
Fax: 0851 / 95993-50
kanzlei@kittl-passau.de

Partner

Information

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
© Dr. Kittl & Partner
  • Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben scrollen