• Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Tel. 0991 / 37005 – 0
  • Die Kanzlei
    • Standorte
    • Nachhaltigkeit
  • Team
  • Leistungen
    • Lohnbuchhaltung
    • Finanzbuchhaltung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Rechtsberatung
    • Internationales Steuerrecht
    • Jahresabschluss
    • Umsatzsteuer/VAT
    • Mergers & Acquisitions
    • Umstrukturierungen
    • Digitalisierung
    • IT Audit (Neu)
    • Nachfolgeberatung
    • Beratung für Heilberufe
    • Grundsteuer
    • Nachhaltigkeitsberichterstattung (Neu)
    • Corporate Governance Services (Neu)
  • Branchen
    • Mittelständische Unternehmen
    • Konzerne
    • Selbstständige & Freiberufler
    • Ärzte & Heilberufe
    • Kirchliche Einrichtungen
    • Stiftungen
    • Kommunale Unternehmen
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Kanzleiticker
    • Corona Infos
    • Steuernews für Mandanten
    • Steuernews für Ärzte
  • Karriere
    • Gute Perspektiven
    • Praktikum
    • AZUBI
    • Hochschulabsolventen
    • Professionals
    • Berufsträger
  • EN
  • Suche
  • Menü Menü

Über Dr. Kittl und Partner

This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Dr. Kittl und Partner contributed 49 entries already.

Einträge von Dr. Kittl und Partner

Masterarbeit abgegeben

7. Dezember 2021/in Karriere

Unser Kollege Jonas Seitz hat seine Masterarbeit zum Thema der „thesaurierenden Immobilien GmbH“ abgegeben… und auch sein Mentor, Bernd Koller, freut sich mit Ihm! Jonas Seitz hat 2018 neben seinem Bachelorstudium ein Praktikum bei uns in der Steuerkanzlei absolviert und ist bereits seit 2019 fester Bestandteil unseres Teams. Neben seiner Arbeit als Steuerassistent absolviert er […]

Kurzarbeit Null verringert Urlaubsanspruch – Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 30.11.2021

2. Dezember 2021/in Kanzleiticker, Corona Infos

Das Bundesarbeitsgericht hat am Dienstag, 30.11.2021 in zwei Urteilen eine endgültige Entscheidung über die vieldiskutierte Frage getroffen, ob bei Kurzarbeit Null sich der Urlaubsanspruch des betroffenen Arbeitnehmers verringert und damit für Arbeitgeber in erheblichem Maße Rechtssicherheit geschaffen. Fallen einzelne Arbeitstage aufgrund von Kurzarbeit vollständig aus, so ist dies bei der Berechnung des Jahresurlaubs zu berücksichtigen. […]

Wiedereinführung der Kurzarbeit

2. Dezember 2021/in Kanzleiticker, Corona Infos

In der vergangenen Woche verabschiedete der Landtag neue Corona-Maßnahmen, die unter anderem auch eine Schließung von gewissen Einrichtungen wie Bars und Clubs sowie den lokalen Lockdown in sog. Corona-Hotspots umfassen. Dies bedeutet für die betroffenen Arbeitgeber, dass sie wieder nach Lösungen für ihre wirtschaftliche Situation suchen müssen, wobei eine erneute Durchführung von Kurzarbeit eine solche […]

Kanzlei-Ticker zum Thema: Grundsteuerreform – Neubewertung aller Grundstücke 2022

2. Dezember 2021/in Kanzleiticker

In Deutschland müssen rund 35 Millionen Grundstücke sowie land- und forstwirtschaftliche Betriebe neu bewertet werden, nachdem Bundestag und Bundesrat 2019 eine Grundsteuerreform verabschiedeten. Das Bundesverfassungsgericht forderte diese Neuregelung, da der bislang von den Finanzämtern berechnete Wert der Grundstücke und Gebäude auf veralteten Zahlen beruhte. Für jedes Grundstück und jeden Betrieb der Land- und Forstwirtschaft müssen […]

Erhöhte Hinzuverdienstgrenze bei vorgezogener Altersrente auch 2022

30. November 2021/in Kanzleiticker

Wer sein reguläres Rentenalter noch nicht erreicht hat, darf auch im kommenden Jahr bis zu 46.060 Euro hinzuverdienen, ohne dass die vorgezogene Altersrente gekürzt wird. Der Bundestag hat eine Verlängerung der bislang befristeten Sonderregelung bis Ende 2022 beschlossen. Nun muss noch der Bundesrat zustimmen. Die damalige Bundesregierung hatte 2020 vor dem Hintergrund der Corona-Krise die […]

Umsatzsteuer-Änderungen bei pauschalierenden Landwirten

30. November 2021/in Kanzleiticker

Zum 1.1.2022 treten Gesetzesänderungen bei der Umsatzbesteuerung in der Land- und Forstwirtschaft in Kraft. Gem. § 24 Abs. 1 UStG darf ein Unternehmer die umsatzsteuerlichen Durchschnittssätze für land- und forstwirtschaftliche Betriebe (z.B. 5,5% oder 10,7% bzw. 9,5%) ab 1.1.2022 nicht mehr anwenden, wenn der Gesamtumsatz des Unternehmers im vorangegangenen Kalenderjahr mehr als 600.000 € betragen hat. […]

Anpassung der Überbrückungshilfe 4

29. November 2021/in Kanzleiticker

Überbrückungshilfe 4: Endlich haben wir es geschafft, unser Ü-Hilfe Team auf ein Foto zu bekommen: In der letzten Zeit hat man nämlich unsere Kollegen Pascal Wirth, Anne Kastenschmidt, Andrea Höbler und Verena Lankes kaum zu Gesicht bekommen, weil Sie Tag und Nacht mit den Anträgen für unsere Mandanten als prüfende Dritte für die Corona Hilfen […]

Bundesregelung 3G am Arbeitsplatz: Erneute Änderungen für die Arbeitgeber

24. November 2021/in Kanzleiticker

Nachdem bereits seit Anfang November bayernweit eine 3G-Regelung für sämtliche Betriebe (Ausnahme: der Handel) mit mehr als 10 Mitarbeitern gilt, zieht nun auch der Bundesgesetzgeber nach: Der Bundestag hat am 18. November einen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Am 19. November stimmte der Bundesrat in […]

3G Regelung am Arbeitsplatz: Was gilt jetzt?

10. November 2021/in Kanzleiticker

Ab dem 9. November steht die Krankenhaus-Ampel in Bayern auf Warnstufe „rot“. Es gilt daher nunmehr in Betrieben mit mehr als 10 Beschäftigten, soweit diese in irgendeiner Form Kontakt zu anderen Personen (egal ob Kunden, Kollegen oder sonstige Menschen) haben, die 3G Regelung. In den Branchen, in denen bislang bereits eine 3G-, 3G-plus- oder 2G-Regleung […]

40 Jahre Dr. Kittl & Partner – ein Ereignis zum Feiern!

5. November 2021/in Kanzleiticker

Am 11. August 1980 wurde die heutige Kanzlei Dr. Kittl & Partner als Contracta Treuhand in Deggendorf gegründet. Auf Grund der Corona Krise mussten wir unsere Jubiläumsfeier jedoch ins Jahr 2021 verschieben. Aber nun war es endlich soweit: Am Freitag, dem 29. Oktober 2021, konnten wir unser Firmenjubiläum im festlichen Rahmen zusammen mit geladenen Ehrengästen […]

Seite 3 von 512345

Archiv

  • Februar 2023 (3)
  • Dezember 2022 (3)
  • November 2022 (3)
  • Oktober 2022 (1)
  • September 2022 (2)
  • August 2022 (2)
  • Juli 2022 (4)
  • Juni 2022 (4)
  • April 2022 (2)
  • März 2022 (5)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (4)
  • November 2021 (6)
  • September 2021 (3)
  • August 2021 (3)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (7)
  • April 2021 (6)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (4)
  • Januar 2021 (8)
  • Dezember 2020 (7)
  • November 2020 (5)
  • Oktober 2020 (9)
  • September 2020 (3)
  • August 2020 (1)
  • Juli 2020 (7)
  • Juni 2020 (5)
  • Mai 2020 (6)
  • April 2020 (5)
  • März 2020 (13)
  • Januar 2020 (3)
  • November 2019 (2)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (8)
  • August 2019 (5)

Kategorien

  • Corona Infos (62)
  • Kanzleiticker (93)
  • Karriere (9)

Kontakt

Standort Deggendorf
Bahnhofstr. 41
94469 Deggendorf
Tel.: 0991 / 37005 – 0
Fax: 0991 / 7717
kanzlei@kittl-partner.de

Standort Passau
Nibelungenplatz 4/III. OG, Sparda-Haus
94032 Passau
Tel.: 0851 / 95993-0
Fax: 0851 / 95993-50
kanzlei@kittl-passau.de

Partner

Information

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
© Dr. Kittl & Partner
  • Facebook
  • Youtube
  • Xing
  • LinkedIn
Nach oben scrollen